“The only way to do Great work             
       is to love What you do”
                             
 – Steve Jobs

Warum wir?

Computer sind seit über 20 Jahren unsere Leidenschaft. Wir haben uns entschlossen, unser Wissen zu nutzen, um Ihnen den Kauf, die Reparatur und die Verwendung von Computerausrüstung zu erleichtern. Wir bieten Reparaturen, Verkauf von neuen und gebrauchten Geräten, Beratung und vieles mehr. Unser Ruf ist uns ebenso wichtig wie Ihre Zufriedenheit mit unseren Dienstleistungen.

Was wir anbieten?

  • Reparaturen von Computern
  • Verkauf von neuen und gebrauchten Computern
  • Modernisierung von Computern
  • Datensicherung
  • LAN und WiFi Netzwerke
  • Beratung beim Kauf von Hardware und Software
  • Computer von Malware und Viren reinigen
  • Konfiguration und Installation der gekauften Hardware
  • Beratung bei der Auswahl von Hosting, E-Mail-Konto
        und vieles mehr...
Image

Wusstest Du dass?

     Notebooks bilden ein „Zuhause“ selten vorkommender Rohstoffe, die nicht einfach auf dem Müll landen sollten.
     So besteht ein Laptop aus 2,1 Gramm Neodym und 1,7 Gramm Tantal, was die Hauptbestandteile darstellen.
     Auch das Vorkommen der Edelmetalle kommt nicht zu kurz – so kommen in einem Notebook 0,10 Gramm Gold, 0,44 Gramm Silber sowie 0,04 Gramm Palladium vor.
     Außerdem findet man beim Recyclingprozess 0,27 Gramm Praseodym und den kleinsten Bestandteil bildet mit 0,04 Gramm die seltene Erde Indium.

Der erste Computer

     Es gibt unter Computer-Historikern keine einheitliche Meinung, welcher Computer "der erste" gewesen sei. Der Hauptgrund liegt darin, dass der Begriff Computer für diese Gattung von Rechenmaschinen noch gar nicht verwendet wurde, und dass aus heutiger Sicht diese Maschinen noch wenig mit den modernen Computern ab den 50er Jahren zu tun hatten.

     Erstmals wurde auf der "1st International Conference on the History of Computing" in Paderborn gemeinsam von etwa 70 Historikern aus allen Nationen, die an der Entwicklung der ersten Computern beteiligt waren, der Versuch unternommen, sich darauf zu verständigen, welche Merkmale eine Rechenmaschine haben musste, um "Computer" genannt zu werden. Es gab abschließend eine Abstimmung, bei der allerdings einige internationale Gäste bereits abgereist waren und die deutschen Teilnehmer überwogen.

     Als erster Computer wurde auf dieser Konferenz die Zuse Z3 gewählt. Unabhängig von dieser Abstimmung wird die Z3 seit Ende der 90er Jahre tatsächlich immer öfter als der erste Computer genannt, weil sie einige herausragende Merkmale eines modernen Computers hatte, die andere Maschinen dieser Zeit nicht hatten. Die Z3 war "nur" der auf Relais basierende Nachbau der voll-mechanischen Z1. Die Z1 war aber nicht praxistauglich, zeigt aber bereits die geniale Konzeption, die Konrad Zuse für seine Maschine entwickelte.

Image
„Die Organisationen stecken Millionen von Dollars in Firewalls und Sicherheitssysteme und verschwenden ihr Geld, da keine dieser Maßnahmen das schwächste Glied der Sicherheitskette berücksichtigt: Die Anwender und Systemadministratoren.“

Information

Alle auf dieser Website verwendeten Logos, Fotos und Marken sind urheberrechtlich geschützt und wurden nur zu Informationszwecken verwendet.

---------------------------------------------

All logos, photos and brands used on this website are protected by copyright and were used for information purposes only.

Besuche uns auf:

           

Wilkommen bei GreyWolf IT

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit Klick auf Akzeptieren stimmen Sie der Nutzung dieser Dienste zu.